Tag 39 – Freitag 27.03.2020
Heute geht`s nach Hause
Es wartet eine sehr lange Reise auf uns☹.
Der Tag heute wird sich richtig langziehen. Unser Flug startet um 21:00 Uhr (oder 09:00PM) von Honolulu nach San Francisco. Was wollen wir den ganzen Tag über machen, das war die Frage. Diese Frage hat sich von selbst gelöst. Es war wieder regnerisch, wir mussten bis 11:00 Uhr die Wohnung verlassen, und bis 14:30 das Auto zurückbringen. Da bleibt nicht viel Zeit dazwischen für irgendetwas☹. Die Entscheidung fiel schließlich auf den Satz des Tages: „Wir warten am Flughafen, wobei die Betonung auf dem Wort „warten“ lag. Und das zog sich, ganz gewaltig. Dazu kam, dass wir dank der leeren Autobahn noch viele schneller den Flughafen erreicht haben als sonst.
Der Shuttlebus hat uns direkt vor den Eingang zu United Airlines gebracht. Eine menschenleere Halle hat uns empfangen, die Stimmung wirkte richtig gespenstig. Der Schalter war besetzt. Die anderen Schalter der Airlines, die noch flogen, waren auch bereit ihre Fluggäste abzufertigen.
Um nach dem Festland zu fliegen, muss man erst zur Agricultural Control. Was es sein soll, weiß ich nicht, es wurden nur unsere Reisetaschen durch die Durchleuchtung geschickt, Rucksack und Handtasche nicht. Meine Schuhe haben auch noch Reste der roten Erde von Wanderungen sichtbar gezeigt, was niemand interessiert hat😉. Die Taschen haben eine Markierung bekommen, das war`s. Dann ging es an den Schalter zum Einchecken.
Ich habe bei Air Canada einen Code-share Flug gebucht. Von Honolulu nach San Francisco hat uns United Airline geflogen, von San Francisco ging es nach Toronto mit Air Canada, genauso weiter von Toronto nach Frankfurt. Obwohl ich mit Gepäck inklusiv gebucht habe, wollte United für die 2 Taschen 70,- US$ Gepäckgebühr haben. Diskutieren half nichts, also wurde die Kredit Karte gezückt und bezahlt. Die Taschen wurden gewogen, (das ist normal😉), aber meine Tasche wurde noch hochkantig gestellt und abgemessen, was ganz neu für uns war. Dann war alles fertig, wir bekamen unsere Boardingcards, aber nur bis SFO. Für die Anschlussflüge wurden uns nur Ersatzkarten ausgedruckt, und wir sollten in SFO neu einchecken. Wieder etwas Neues, aber gut, es herrscht Ausnahmezustand, da ist vielleicht alles anders… Wenigstens die Taschen wurden bis nach Frankfurt durchgecheckt. Danach war nichts mehr zu tun, wir passierten die Security Kontrolle, wo sie sich gefreut haben etwas zu tun zu bekommen, und da wir die einzigen waren, haben sich dort alle richtig Mühe gegeben, uns zu ärgern😉. Dann war auch das geschafft, und es kam das „Warten“. Alle Geschäfte waren geschlossen, nur ein Starbuckcoffee war auf. Wenigstens einen Kaffee konnte man sich holen. Etwa ab 19:00 Uhr wurde auch das Gate bzw. der Wartesaal geöffnet, und langsam trudelten die Menschen ein. Es waren nicht viele, im Flieger, (ein Boeing der 777-Reihe) waren max. 1/3 der Sitze belegt. Um so schneller war das Boarding fertig, und schon kurz vor 21:00 Uhr rollten wir auf die Startbahn. Pünktlich um 21:00 Uhr haben wir dann Hawaii von oben zugewunken und ein „Tschüss“ geschickt, jetzt war das Ende tatsächlich da.
Wir landeten pünktlich um 05:00 Uhr am Morgen in SFO. Auch hier, eine gespenstige Leere. Und wieder warten, ganze 6 Std lang hatten wir das Vergnügen😉. Auch diese Zeit ging zu Ende, der Schalter wurde geöffnet, wir bekamen für die beiden Flüge unsere Boardingcards. Allerdings waren im letzten Flug unsere Sitzplätze weit weg auseinander und die Dame wollte es „par Du“ nicht ändern😊. So sind wir eingestiegen, und weiter ging`s, wieder pünktlich. Nun war der Flieger fast voll. Am Eingang wurden uns kleine Wasserflaschen in die Hand gedrückt, Kopfhörer wenn man wollte, und dann haben wir die ganze Flugzeit, (immerhin gute 6 Std.) niemanden mehr gesehen☹.
Die Landung in Toronto war pünktlich, wir hatten 2 Std. Zeit etwas zum Essen zu organisieren, und vor allem wollte ich unsere Sitze ändern lassen. Das Personal am Schalter war richtig angespannt, fast unfreundlich. Man kann es verstehen, muss es aber nicht😉. Am Ende konnten wir doch nebeneinandersitzen, und der letzte Flug konnte losgehen. Der Flieger war voll besetzt. Am Bord waren viele junge Leute. Später haben wir erfahren, dass es Austauschschüler waren, die das Land wegen Corona verlassen mussten. Kein Nachtflug in der „Holzklasse“ ist schön, so auch dieser nicht☹. Wir landeten etwas früher, es gab dank der stornierten Flüge auch keine Ehrenrunde über Frankfurt, da hofften wir schnell rauszukommen. Da wurde die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht😉. Nichts ging schnell☹. Es wurde durchgesagt, dass wir nur in Gruppen, a 40 Leute, im Abstand von 5 Min. das Flugzeug verlassen dürfen. Warum so ein Unsinn, wir saßen doch alle zusammen in dem Flieger! Na gut, auch wir kamen irgendwann raus, und siehe da, die ganze Gesellschaft hat sich putzmunter am Kofferband wiedergetroffen😉. Vom Abstand war keine Rede mehr, jeder ist sich selbst der Nächste😉, alle wollten heim.
Unser Sohn hat uns wie abgesprochen abgeholt und nach Hause gebracht😊.
Damit sind wir ungewollt aber gesund zu Hause angekommen😊. Und der zweite Teil, Japan, der muss nun warten. Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, Japan wir kommen später😊!
Jindra & Paul
Geisterstadt Honolulu am Abend // Vecerni / nocni opustene Honolulu
Es geht zurück // Vracime se zpet
Morgens um 5:00 Uhr in SFO. Jetzt müssen wir 6:00 Std. lang warten. Zum Glück gibt`s Internet:). // Rano v 5:00 na letisti v SFO. Nyni je na rade 6 hodin cekani. Na stesti existuje internet:)! Unser Flug: // Nas let: AC 738 – 11:45
Toronto – Frankfurt und hier müde angekommen // Toronto – Frankfurt, zde totalne unavena konecne v cili.
Den 39 – patek 27.03.2020
Dnes letime zpet domu
Ceka na nas dlouha cesta. Poradne dlouha☹…
I ten dnesni den, zacatek nasi zpatecni cesty bude dlouhy. Nas let startuje az vecer v 21:00 hod. Co cely den delat, to byla otazka dne. Stale jsou prehanky, kam jit? Do 11:00 hod.musime opustit nas apartment, do 14:30ti musime odevzdat auto. Chybi chut neco podniknout☹, ne jenom ten cas. Rozhodnuti bylo celkem lehke. Pojedeme rovnou na letiste a budeme cekat tam. Sluvko “cekat” se timto padem stalo sluvkem co nas provazelo po celou dobu vsech trech letu😉
Nase cesta zpet se skladala ze tri letu, z toho dva v noci.
Let jsem nakonec sehnala u Air Canada jako tzv. Code-share let. To znamena ze jeden segment leti jina spolecnost. U nas to byl ten prvni segment, leteli jsme s United Airlines, ty dalsi potom s Air Canada.
- Honolulu (HNL) do San Francisca (SFO), 2.) SFO do Toronto (YYZ) a 3.) odtamtud do Frankfurtu (FRA).
Cesta na letiste diky prazdne dalnici netrvala dlouho. Cestou jeste natanakovat, opet platilo nadrz plna / plna. Shuttlebus nas dovezl primo pred vchod k United. Nezli jsme mohli udelat check-in, museli jsme k “agricultural control” prelozeno neco jako “zemedelska” kontrola. Jaky to ma smysl? To nevime😉. Nase tasky projeli na pase rentgenem, ruksaky nemusely. Me boty mely stale jeste cervene fleky, zbytky cervene pudy kdyz jsme vandrovali, to nikoho nezajimalo… Potom jsme mohli udelat check-in, zbavit se tasek (ty mely dojet bez nas az do Frankfurtu, coz udelaly😉), a my jsme se vydali na security kontrolu. Tam nas hosici a damy radne prohledli, asi se nudili a byli radi, ze nekdo prisel, a potom zacalo to “dlouhe cekani”.
Na stesti tam byl volny internet a tak jsem se zabavila, Paul fotil co se dalo. Neco kolem pul some vecer otevreli pristup do cekarny u Gate (brany) a lidi se pomalu zacali trousit. Moc jich nebylo a tak vse slo velmi rychle a ani jsme se nenadali a byli jsme ve vzduchu. V SFO jsme pristali presne, v nekrestanske hodine, v 5:00 rano. Letiste I tam bylo jak vymetene a my meli 6 hodin cas. Hodinu pred odletem se konecne prikolibal personal a najel pocitace k boardingu. Ja musela udelat novy check-in, protoze to v HNL technicky neslo. Ta dama nas na posledni let posadila poradne daleko od sebe a nechtela se se mnou bavit, aby to zmenila. Nedalo se nic delat a my vyleteli smerem Toronto. Tam jsme pristali opet presne a ja mela 2 hodiny cas obstarat neco na zub, (nikde jsme nedostali nic k jidlu), a hlavne zorganizovat nove mistenky. Nakonec se vse podarilo a do letadla se smelo nastoupit.
Letadlo bylo plny, predevsim s mladymi lidmi, vice-mene teenager. Vedle nas sedel tez jeden takovy mladicek. Samozrejme me “musel” zodpovedet plno otazek😉, a tak jsem se dozvedela, ze ta omladina jsou skolaci, co byli na vymene na rok v USA ci v Kanade a nyni musi kvuli Corone domu, ackoliv skolni rok jeste neskoncil.
Zadny nocni let v “drevene tride” neni prijemny, tudiz ani tentokrat ne☹. Ale rany si vylizeme az doma, nyni jen vydrzet. Ve FRA jsme pristali o neco drive a vsichni se tesili. Jas ice tusila co prijde, neco jsem cetla jiz predem, jak to pry nyni chodi. A taky jo. Najednou hlasili, ze vsichni maji zustat sedet, a ze se bude vystupovat po skupinach o 40ti llidech, s odstupem 5ti minut. Dokonce tam nekdo stal a ten cas skutecne meril😉. Co je to ale platny, kdyz jsme vsichni vice jak 7 hodin v letadle sedeli pohromade, podle meho nazoru to byla kravina. Cela ta kravina se ukazala u pasu na kufry. Nejpozdeji tam stali vsichni pohromade, kazdy chtel mit kufr jako prvni. Nase tasky se prisouply taky nekdy a ja zavolala synovi, ze muze vyrazit.
Syn nas odvezl domu, neco malo co jsem si objednala nam tez nakoupil, (byla nedele)😊.
Kdyz jsme se blizili k nam, tak zacalo snezit. Pocasi – uplny blazinec!
Tim jsme sice nechtene, ale zdravi, dorazili zpet domu😊.
Do Japonska presto dorazime, I kdyz musime trochu pockat😉.
Jindra & Paul