Archiv der Kategorie: Japan 2020

Tag der Wasserfälle // Den vodopadu

Tag 18 – Freitag     06.03.2020

Tag der Wasserfälle, oder:

U aka ua, kahe ka wai – the rain rains, the water flows

…genau so war der heutige Tag😉.  Es floss reichlich Wasser von oben, und auch reichlich in den Wasserfällen!

Wir haben die Erkundung der „Großen“ Insel, sie ist die größte von allen Inseln dieser Kette, mit einer Autotour zu den meist bekanntesten Wasserfällen begonnen.

Der Weg führte entlang der „Hamakua Küste“ auf dem „neuen“ Hwy #19, bis ein Abzweig zum Pepeekeo Scenic Drive kam, welchen man heute die „alte Hwy #19 nennt. Die Straße schlängelte sich durch eine Gegend, die dem Regenwald sehr nahestand, dazu kurvenreich und eng war. Wir hielten im Bereich des Botanischen-Gartens, haben uns einen Teil der wilden Küste angeschaut, und wurden dabei mit einer recht heftigen Regendusche „belohnt“😉. Ein Besuch des Botanischen Gartens viel buchstäblich ins Wasser, und wir fuhren weiter, Richtung Wasserfälle.

Die erste Station waren die Akaka Falls SP. Dort findet man gleich zwei Wasserfälle, den kleineren, 35 m hohen Kahuna Fall, und den größeren, 130 m hohen Akaka Fall. Leider war uns der Wettergott nicht zugeneigt. Das Wetter war sehr nass und neblig, sodass auch das Fotografieren nicht leichtfiel. Den Kahuna Fall hat man kaum sehen können, da ihn die Vegetation fast abdeckt, und dazu ist der Wasserfall relativ weit. Da verkauft sich der Akaka Fall viel besser, der ist einfach „sehr fotogenisch“😉.

Danach fuhren wir zurück und haben einen Abstecher zu den Rainbow Falls gemacht. Den Regenbogen haben wir leider nicht gesehen, da es sehr bewölkt war☹.

Es hat den ganzen Tag über immer wieder kräftig geregnet, wie in den Tropen, wobei hier, auf dem höchsten Berg der Inselkette, dem Mauna Kea nachts geschneit hat, wie uns der Vermieter erzählt hat. Dort kann man sogar im Winter Skifahren, auch wenn es eine ganz andere Art von Abfahrten sein soll, als uns bekannt ist.

Jindra & Paul


Pepeekeo Scenic Drive

Akaka und Kahuna Falls

Rainbow Falls


Den 18 – patek     06.03.2020

Den vodopadu, neboli:

Ua ka ua, kahe ka wai – dest prsi, voda tece

Volne prelozeno, a presne takovy den to dnes taky byl😉!

Voda tekla bohate z mraku dolu, a i ve vsech vodopadech teklo vody vic jak dost.

Objevovani toho “velkeho” ostrova, je opravdu nejvetsi z celeho retezce, jsme dnes zacali v aute, a to k nejvice znamym vodopadum ostrova.

Cesta nas vedla podel “Hamakua pobrezi”, po tzv. Nove” Hwy #19. Az najednou prisla odbocka na Pepeekeo Scenic Drive, ktery se dnes nazyva “stara” Hwy #19. Silnice se kroutila krajinou, ktera se da nazvat dzungle, uzka a s mnoha zatackami. Cestou se narazi na Botanickou zahradu. Tam jsme zastavili, prohldli si divokou zatoku, za odmenu jsme dostali spravnou sprchu a tim padem na navstiveni te botanicke zahrady nebylo ani pomysleni☹. Tak jsme  jeli dal.

Prvni zasravka byla u Akaka Falls. V tom stat. parku, (SP), se nachazeji hned dva vodopady, jeden mensi, 35 m vysoky Kahuna Fall, a ten druhy, 130 m vysoky Akaka Fall. Bohuzel, pocasi bylo proti nam, s malymi prestavkami lilo vice nezli “jako z konve”, tak to foceni nebyl zadny kulturni zazitek, spise stistko mezi kapkami😉. Ten Kahuna vodopad byl sotva videt, byl daleko a schovany v tropicke vegetaci. O to lepe se na foceni prezentuje ten velky, Akaka vodopad, da se rict, ze ten je primo “fotogenicky”😉

Potom jsme jeli zpet, a protoze vody jsme asi nemeli stale jeste dost, udelali jsme si malou zajizdku k dalsim vodopadum se jemenem “Rainbow Falls”. (Duhove vodopady). Jejich jmeno, lepe ty vodopady, dnes zadnou duhu bohuzel neukazaly, bylo zatazeno a na konci prohlidky jsme byli opetovne radne osprchovani, a to i presto, ze k autu, kde cekala zachrana, to bylo jen par metru☹. A nemyslete si, ze jsme se courali😉…

Pres cely den, s malymi prestavkami lilo jako z konve, ci jeste vic, ze to sterace ani nestihaly brat, neco jako v tropech. A pritom na nejvyssi hore toho ostrovniho retezce, zde na Big Islandu, na Mauna Kea, pry v noci snezilo, jak nam na pan domaci rikal. Zde se da v zime dokonce i lyzovat, i kdyz je to trosku jine sjezdovani, nezli zname z Alp ci odjinud.

Jindra & Paul

 

 

Werbung

Der Inselwechsel // Zmena ostrovu

Tag 17 – Donnerstag     05.03.2020

Der Inselwechsel – von Kauai auf Big Island / Hilo

Der Flughafen in Lihue ist „klein, aber fein“, d.h. sehr übersichtlich. Demzufolge verlief alles schnell und schmerzfrei.

Zum Alamao gekommen – aussteigen – km – Stand und Tankfüllung überprüft – fertig. Der Shuttlebus hat uns zum Flughafen gebracht, ein Katzensprung, danach noch etwas Warten, da wir, wie fast schon üblich, zu früh dort waren. (Man könnte sich auch verfahren, oder so😉, wobei das für uns gar keine Kunst ist, das Schaffen wir locker und häufig😉.)

Die meisten Flüge zu den anderen Inseln werden via Honolulu angeboten, wegen Auslastung der Flieger. Es gehen am Tag auch 2 – 3 direkt-Flüge, die sind dann aber entsprechend teuer. Unser Flieger hob pünktlich ab, und landete in HNL noch ein paar Minütchen früher. Der Anschluss-Flug flog auch überpünktlich ab, so landeten wir auf der „Big Island“ in Hilo genauso. Dann ist es uns zum ersten Mal passiert, dass unsere Taschen nicht mitgeflogen waren☹! Da fast jede Stunde ein Flieger aus HNL landet, wurde uns gesagt, dass die Taschen mit dem nächsten Flieger kommen werden. Sie würden diese auch bringen, das hat sich aber als nicht notwendig gezeigt. Bis wir unser nächstes Auto abgeholt haben, vor allem bewundert und Fotos gemacht, konnten wir gemütlich die paar Meter zurück zur Gepäckausgabe spazieren. Die Dame bei der Ausgabe dort hat sich gefreut. Da hier alles so pünktlich zugeht, waren unsere Taschen sofort da. Dann ging es endlich los, nicht ganz direkt… Aber die Geschichten kennt ihr ja schon😊😉…

Ende gut, alles gut, bei Safeway gut eingekauft, Unterkunft gefunden, Ziel des Tages erreicht😊!

Jindra & Paul.


Bei Alamo

Warten auf den Flieger, der Flug // Cekani na letadlo a let

Honolulu von oben // Honolulu z vysky

Landung au Big Island in Hilo // Pristavani na Big Islandu v Hilo

DSCF9841

Hilo – unser nächstes Schätzchen, dieses Mal „My dream in red“ – „Red Devil“ // Hilo – nas dalsi „darecek“, tentokrat muj sen se splnil – nas „Red Devil“ (Cerveny cert)

Auch auf Hawaii hat Mr. Trump seine Anhänger // I na Hawaii ma Mr. Trump sve fanousky

DSCF9859

Nase dalsi ubytovani // Nas dalsi domocil


Den 17 – ctvrtek     05.03.2020

Zmena ostrovu – z Kauai na Big Island

Letiste v Lihue na Kauai je male, ale fajnove, cimz myslim ze je velice prehledne. Proto bylo mozne, ze vse probehlo rychle, v klidku a v pohode.

Dojeli jsme k Alamo vratit naseho “Snehulaka” – vystoupili – pani sepsala najete km a zkontrolovala, jestli je tank zase plny – hotovo! Shuttlebus nas ten kousek co by kamenem dohodil dovezl k letisti. Potom jsme museli jeste trochu cekat, jako obvykle jsme tam byli moc brzy. (Co kdybychom si zajeli, ci neco takovyho😉, coz by v podstate nebylo nic novyho ci neobvykleho, to zvaldneme I casteji😉).

Vetsina letu na ty ostrovy lita pres Honolulu, kde se musi presedat. Je to pry kvuli vytizeni letadel, a ty byly po kazde plny. Existuji 2 – 3 prime lety denne, ale ty jsou samozrejme drahy. Nase letadlo odstartovalo za vcasu a v HNLbylo o par minute drive. Ten dalsi let odstartoval taky presne a tak jsme na Big Island v Hilo pristali tez o neco drive.

A pak se nam to “stalo prvne v zivote”, a to litame po svete jiz nejakou tu chvilku, my byli na miste, ale nase tasky ne☹. V tomto pripade to nebyla zadna tragedie, letadla z HNL pristavaji skoro kazdou hodinu, a tak za jiz necelou hodinku by ty tasky s dalsim letadlem mely dorazit. Chteli nam je za nami do ubytovny privezt, ale nebylo to na konec nutny. Nezli jsme vyzvedli nas dalsi vozici podvozek, ze same radosti nafotili par fotek, byl cas se vratit k vyzvednuti zavazadel. Bylo to ne vice jak pul km lehke chuze. Kdyz jsme tam dorazili, pas s kufry se jiz tocil a nase tasky vyjely skoro prvni. Ta pani co to tam organizovala, (nepriletelo vice kufru), byla rada, ze nam nic vozit nikdo nemusi😉, a my jsme potom konecne odstartovali, ale ne uplne tak jak bychom meli, ale ty hystorky uz znate😉😊…

Konec dobrym vsechno dobry, v Safeway jsem malem zazhavila kreditku a dobre jsme nakoupili, nase ubytovani jsme taky nasli, takze Cil dnesniho dne byl splnen😊!

Jindra & Paul

 

Der letzte Tag auf Kauai // Posledni den na ostrove Kauai

Tag 16 – Mittwoch     04.03.2020

Der letzte Tag auf Kauai

Beim Blick auf die „To do“ Liste habe ich fast einen Schreck bekommen. Es blieb einiges an Hikes unerledigt, aber, manchmal kommt es anders, zweitens als man denkt, oder ganz einfach, als geplant😉. Leider müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass nicht mehr alles so locker geht, wie zu jüngeren Zeiten:)☹. Es fehlt an der Kraft. Aber, sag niemals nie, vielleicht kommen wir nochmals und holen es doch noch nach😉.

So sollte der letzte Tag Stressfrei abgehen.

Für den Nachmittag stand fest, dass wir den „Farmer Market“ in Kapaa um 15:00 Uhr besuchen, und uns die Hula-Show in „Coconut Marketplace“ dann ab 17:00 Uhr anschauen werden.

Bevor wir losfuhren, habe ich vorgeschlagen, dass wir zum Strand fahren sollten, wo doch noch meine nagelneue Schnorchel-Ausrüstung zum Einsatz kommen könnte. Es war ein schöner, fast wolkenloser Vormittag. Da fiel mir unterwegs ein, (da Paul sowieso nicht ins Wasser gehen möchte und auf mich hätte warten müssen), dass es vielleicht für uns beide schön wäre, nochmals hoch zu fahren und den Waimea Canyon und Koke SP nochmals besuchen. Da wir die Fahrtrichtung sowieso hatten, waren wir uns schnell einig. Wir fuhren zu dem Canyon mit der Hoffnung, dass es nicht so diesig sein wird, wie beim ersten Mal. Unser Wunsch hat sich nur zum Teil erfüllt. Der Canyon war wirklich besser anzusehen, dafür lagen die Aussichtspunkte im Koke`e SP total im Nebel. Wenigstens hat es heute nicht geregnet😉.

Den Farmer Market haben wir verpasst, dafür die Hula-Show nicht.

Es war wirklich eine gelungene Vorstellung. Diese findet jeden Mittwoch im Coconut Marketplace statt, und ist „4 free“. Natürlich wird eine Geldabgabe erwartet, muss aber nicht sein. Es waren 2 Schwestern, die Musik und Gesang gemacht haben. Dazu kam eine Tanzgruppe, welche 5 Mädchen unterschiedlichen Alters gebildet haben, und 2 Erwachsene Frauen. Alle waren mit vollem Eifer dabei, und wir hatten Spaß beim Zuschauen😊. Es gab auch eine „künstlerische Beigabe. Dafür wurden 3 Männer aus den Zuschauern ausgewählt. Sie haben dann auf der Bühne einer Vortänzerin alles nachmachen sollen😉. Die Männer gaben ihr Bestes! Am Ende wurde einer ausgewählt, der am besten alles nachgemacht hat, und der Mann hat ein T-Shirt dafür bekommen. Es war ein Schweizer😊. Also, Europa war gut vertreten😊!

Am Ende wurden dann noch Blumenkränze verkauft, (damit etwas mehr in die Kasse kommen konnte😉??), und da man sie nirgendwo mehr so bekommt, haben wir auch einen Blumenkranz  gekauft😊.

Jetzt müssen wir die Taschen packen, ich muss noch online einchecken, und Morgen geht`s auf die Big Island😊! Oh, wie schnell die Zeit vergeht!

Jindra & Paul.


Waimea Canyon SP

Hula – Show

Endlich ein Blumenkranz am Hals!  //  Konecne kvetinovy nahrdelnik!


Den 16 – streda     04.03.2020

Posledni den na ostrove Kauai

Pri pohledu na “To do” listinu jsem s hruzou zjistila, ze cas leti jak raketa, a ze ta jedna ci druha cast programu zustala nesplnena☹. Hlavne ty tury. V nasem veku si musime pripustit, ze uz vse nejde tak hoopla hop jako driv, ze sily ubyva. Takovy je zivot😉, s tim se nic nenadela. Ale nema se rikat “nikdy vice”, treba se sem jednou vratime a vse dohonime😉.

Ten posledni den by mel byt beze stresu.

Na odpoledne byl program naplanovan, (v 15:00 “Farmer market a v 17:00 Hula-Show), ale co dopoledne?

Nezli jsme vyjeli, navrhla jsem, ze pojedeme na jednu plaz kde nejsou vlny, a kde konecne upotrebim moji uplne novou snorchlovaci vybavu. Dnes dopoledne by opravdu hezky den, bez mracku, bez deste.  A tak me cestou napadlo, (Paul do vody stejne nejde a cekal by na me na pokraji plaze, protoze se ani nevysvlekne), ze by mozna pro nas oba bylo lepsi, zajet jeste jednou do toho Waimea Canyonu, treba bude lepe videt, nezli minule. Smer jizdy byl stejny, a tak misto odbocit na plaz, jsme jeli dal. A skutecne, dnes byl vyhled lepsi, jak minule😊! Za to ale ty ostatni vyhlidky v tom navazujicim stat. parku – Koke`e, tam nebylo videt nic, jen mlha.

Protoze to bylo par km daleko, tak jsme ten Zemedelsky market propasli, ale tu Hula-Show nicht!

Byla to opravdu moc hezka show. Kona se zde v okoli kazdou stredu a je zadara😊. Samozrejme, na knci se ocekava nejaka ta bankovka, co pristane v pripravenem kosiku😉….

Dve sestry hraji na nastroje a zpivaji. Jako tanecnici vystupuje 5 holcicek ruzneho veku a 2 dospele zeny. Vsichni se snazily a divakum se to libilo. Dokonce se uskutecnila jedna tanecni vlozka s “amatory”. Byli vyvoleni 3 muzi a ti nacvicili s tou jednou tanecnici Kratky tanecek. A ten nejlepsi, byl vybran temi sestrami, dostal jako pamatku jeden T-Shirt😊. Paul nebyl vyybran, proto netancoval…

Na konci te show pak byly prodavany kvetinove nahrdelniky. A protoze jsme do dneska zadny nikde nedostali, (uz se to nedela jako driv), tak jsme jeden tez zakoupili, pro dobre ucely, jak se rika😉.

Nyni zbyva jeste sbalit tasky, a udelat online check-in na zitrejsi let. To me vzdy vyzvou e-mailem. Nyni poletime napred zpet do Honolulu, tam musime presedat a pak pokracujeme na Big Island. Sice je kazdy den I par primych letu, ale ty jsou o hodne drazsi, takze to pujde s malou “objizdkou”😉.

Dies und das, ein lockerer Tag😊 // Tohle a tamto – nevyrizene body programu

 

Tag 15 – Dienstag     03.03.2020

Dies und das, ein lockerer Tag😊

Zuerst muss ich eine Berichtigung zum gestrigen Beitrag schreiben.

Gestern, nach einer aufgeregten Debatte, ob auf dem Foto ein Schwein oder ein Esel ist, hat mein liebste aller Ehemänner eigenwillig den Titel verändert, und anstatt „Schwein“, wie ich es gesagt habe, den Esel in den Titel eingegeben. Nach einer Recherche sind wir uns doch einig geworden, dass es sich um ein Schwein handelt😉!

DSCF9652

Langsam, aber sicher müssen nun einige unerledigte Programm-Punkte erledigt werden😉.

Wir starteten mit einer kurzen Fahrt vorbei an den Opea`ka Falls. Wenn man schon vorbeifährt, da hält man auch an, um zu sehen, ob sich dort nach dem regnerischen gestrigen Tag etwas verändert hat, und sich mehr Wasser runter stürzt als vorher. Wir dachten, dass es schon mehr Wasser war als zwei Tage vorher. Das Ziel in dieser Ecke war aber der Besuch eines Hawaiinischen Dorfes. Das liegt fast gegenüber von dem Wasserfall, unten im Tal des Waiula Rivers. Dort hat schon früh am Vormittag richtige schwüle Hitze das Regiment geführt, und Moskitos waren auch schon zu Hauf unterwegs. Da war die Puste gleich aus, und wir haben nur von außen geschaut und waren froh, wieder in unserem klimatisierten „Schneemann“ zu sitzen. Also, wieder zurück und die Richtung gegen Norden nehmen. Das Ziel war ein Lighthouse, wo sich in der Umgebung ein Vogel-Schutzgebiet befindet.

Unterwegs haben wir uns auf einem schönen Aussichtspunkt aufgehalten, den Wind und den Blick auf die Wellen genossen. Den Leuchtturm haben wir uns angesehen, Albatrosse in der Luft beobachtet, danach ging es wieder weiter.

Der nächste Punkt war der Besuch eines „Farmer Marktes“. Das ist hier wahrscheinlich eine sehr populäre Sache. Wir hatten noch Zeit, so haben wir uns entschieden, erneut in die Gegenrichtung zu fahren, und am Nachmittag dort diesen „Markt“ zu besuchen. Das war leider ein Griff in den …☹. Es standen insgesamt nur drei „Farmer“ dort. Bis auf Kopfsalat, der weg ging wie warme Semmel, wurde dort kaum etwas angeboten. Einige Kochbananen, verwelkte Orangen, recht teure Avocados, fertig.

Das war eine richtige Enttäuschung. Vielleicht funktioniert es Morgen hier in unserer Nähe besser😉.

Von dort habe ich noch ein Besuch einer Hula–Show eingeplant, für diese hätten wir weitere 2 Std. warten müssen. Es war weiterhin heiß und schwül, wir waren müde, so habe ich es auch auf Morgen verschoben, auch ganz in unserer Nähe. Da müsste der Wurm drin sein, wenn es nicht funktionieren würde😉.

Da heute nix los war, beschreibe ich hier einige Auffälligkeiten, die wir als sehr positiv empfinden.

  • Es herrscht überall ein absolutes Rauchverbot, in allen Unterkünften, auf allen Stränden, einfach fast schon überall. Man sieht kaum noch eine rauchende Person in der Öffentlichkeit.
  • Alkohol auf Stränden ist auch strengstens verboten
  • In den Supermärkten hier sind alle Plastiktüten verschwunden, alles wird in Papier (recycelt versteht sich) gepackt.
  • Das gilt auch für alle anderen Geschäfte.
  • Die Sauberkeit der Restrooms übertrifft sogar diese vom Festland, und dort ist es schon super😊.

Mal sehen, ob noch weitere Punkte kommen, die uns überraschen sollten,😉.

Jindra & Paul


Der heutige Tag in Bilder // Dnesni den v obraze

Heute hatte unser „Schneemann“ einen richtigen Durst gehabt (1 Galon für 3,74 $) //  Dnes mel nas „snehulak“ opravdovou zizen (1 Galon = 3,79 liter za 3,74 $)

DSCF9693

Der Farmer Market

DSCF9700


Den 15 –  utery     03.03.2020

Tohle a tamto – nevyrizene body programu

Nas pobyt na tomto ostrove pomalu konci, tak byl na rade den nevyrizenych programovych bodu. Tech by bylo vic nezli dost, ale ne vsechny spadaji do kategorie “musi oparvdu byt”😉.

Hned dopoledne jsme se vydali k prave hawajske vesnici. Lezi primo naproti Opea`ka vodopadum, takze tam jsme napred Zkontrolovali “stav vody co se riti do hloubky” po vcerejsim destovem dni. Vody tam teklo skutecne vice. Pak jsme prejeli silnici na pric a sjeli k te vesnici. Ta lezi v udoli reky Waikula, obklopena pralesy. Dnes bylo dsny vedro a vlhko, a komari litali jiz pred polednem a meli hlad, tudiz jsme se podivali jen skrz plot a zmizeli v nasem klimatizovanem “Snehulakovi”.

Tak jsme se vydali sever, kde nan as cekal svetelny majak v jeho blizkosti “chraneny ptaci park”. Dovnitr jsme nesli, Paul si nechtel nechat nadelat na hlavu jak rikal😉. Tak jsme si ty ptaky, alespon ty albatrosy prohledli kdyz krouzili ve vzduchu and morem a bylo to vyrizeno.

Dalsi nevyrizeny bod byla navsteva nejakeho “Farmer Marketu”. Tech se kona behem tydne na ruznych mistech nekolik a jsou velmi oblibene. Ten co jsem vybrala nas zklamal na cely care☹. Byly tam jen tri auta. Nic moc tam nebylo, predrazene avocados, banany, par pomerancu… Co ale slo jak horke housky na krame, to byl hlavkovy salat! Takze jsme s neporizenou odfrceli. A protoze na posledni bod dnesniho dne (Hula – Show) byl jeste cas a cekat se nam nechtelo, jeli jsme zpet domu. Oba body jsme presunuli na zitra, kousek od naseho ubytovani se kona odpoledne jeden “trh” a Hula Show taky.

A protoze se dens nic moc nedelo, tak nejaky postrehy z nasi perspektivy, co nam padlo do oka, oproti Evrope.

  • Koureni je zakazano jiz skoro vsude, na plazi, pred obchody, v hotelich a jinych ubytovacich prostorach
  • Konzumovani alkoholu je vsude v USA na verejnym prostranstvi / ulicich zakazano. Jedna vyjimka ale existuje, v New Orleans v historicke ctvrti se muze pit na ulici😉
  • Plastikove tasky v supermarketech a I v jinych obchodech uplne zmizely, vse se bali do recyklovanyho papiru😊
  • A neco k hygiene zachodu. Ta je zde jeste lepsi nezli na pevnine USA, ( a tam je to opravdu super)

Az me zase neco napadne, napisu!

Jindra & Paul.

PS: Ve vcerejsim dni bylo v cestine vse spravne, proto zde nemate zadnou opravu.

 

Wanderung auf den Nounou Mnt.// Vyslap na Nounou horu

Tag 14 – Montag     02.03.2020

Wanderung auf den Nounou Mnt.

…mit einem jungen Esel im Baum und einer unerwarteten Begegnung😊

Für heute haben wir uns für eine Wanderung entschieden, welche auf den Nounou Mountain führte. Dorthin führen insgesamt 3 unterschiedliche Routen. Wir haben den West Trail ins Auge gefasst. Der ist der kürzeste, aber auch der steilste, dazu sehr matschig, schwer zu gehen, vor allem den Berg runter😉. Dazu kam, dass das Wetter heute sehr regnerisch war, was den Trail noch matschiger als sonst gemacht hat☹. Wir gingen los, und es hat nicht lange gedauert, da haben wir die erste, aber als Vorgeschmack auf später, kleinere Dusche abbekommen. Einmal „on the way“, da geben wir doch nicht auf, wegen etwas Wasser von oben😊! So stiefelten wir über Stock und Steine weiter nach oben. Der Weg wurde mehr und mehr mit Wurzeln durchquert, was sich bei Berg aufgehen als hilfreich gezeigt hat, umgekehrt aber viele rutschige Tücken hatte😉. Später war richtig viel Matsch, was noch viel schlimmer war.

Da kam eine scharfe Kehre, und Paul blieb stehen, was zwei Ursachen hatte. Einmal mehr, auf mich zu warten, (da ich viel kürzere Beine habe, kann ich doch nicht so schnell wie er), und die zweite Sache war ein Blick zwischen die Bäume. Er sagte ganz beiläufig zu mir: Da hängt ein „Esel“ im Baum😉! Was? Wie, ein Esel klettert doch nicht auf Bäume, dachte ich mir. Aber, nach dem ich die Augen in die Richtung gerichtet habe, konnte ich tatsächlich so etwas wie ein Esel erkennen😉. Das interessante war, dass es sonst niemand bemerkt hat! Aber für so etwas hat Paul einfach ein Adlerauge😊!

Oben angekommen, hat das Wetter nichts Gutes versprochen, die Wolken wurden immer dunkler. So haben wir uns umgeschaut, einige Fotos in zwei Himmelsrichtungen gemacht, und wollten schon gehen… Da sind ganz plötzlich 2 chinesische Pärchen aufgetaucht, und wir kamen ins Gespräch. Erst das übliche, „wer are you from“, dann etwas mehr, da sie „ganz Ohr“ wurden. Normal sage ich immer, dass wir ungefähr in der Mitte BRD leben, dieses Mal benannte ich aber unsere Stadt gleich mit Namen. Da sagte ein Mann: „Die Stadt kenne ich, dort war ich im letzten Jahr“. Da fragte ich ihn, ob er mit der Uni zu tun hätte, da viele Studenten aus China dort studieren. Das nicht, aber seine Firma kooperiert mit der Uni. (Sie leben seit einigen Jahren in San Francisco, wie er sagte). Er hat sich sogar noch den Stadtteil gemerkt, wo sie übernachtet haben😊. Nun glaube ich zwar, nach wie vor, dass sich die Weltkugel dreht, aber dass die Welt groß sein sollte?? Nein, das glaube ich nicht mehr😊!

Inzwischen haben wir nochmals eine kurze, dafür aber kräftige Dusche abbekommen, dann hieß es, möglichst schnell zurück, die Wolken wurden richtig schwarz. Wie es sich zeigte, die Rutschpartie beim Runtergehen war schon ziemlich schlimm, später aber wäre es wahrscheinlich unmöglich gewesen, runter zu gehen. Als wir unseren Schneemann“ erreicht haben, hat es richtig stark zu regnen angefangen, und min. 45 Min. gedauert☹. Wie unsere Schuhe und Hosenbeine ausgesehen haben? Einfach nur schrecklich, dazu klebt die rote Erde, wie „Pech und Schwefel“, überall, und will nicht abgehen☹. Paul hatte zu diesem Zustand der Dinge nur einen Kommentar: „Das war ein „Schweineweg“ – so etwas habe ich in meinem langen Leben bei Wanderungen noch nie erfahren, gesehen und erlebt“.

Später hat es immer wieder Schauer gegeben, so blieben wir für den Rest des Tages in der Bude.

Jindra & Paul


So war die Wanderung:).

Einige Handyfotos


Den 14 – pondeli     02.03.2020

Vyslap na Nounou Mountain

…s divokym prasetem ve vetvich stromu, a s jednim neocekavanym setkanim😉

Dnesni vyslap na zaveld na horu Nounou. Vedou tam dohromady 3 ruzne cesty, ja zvolila tu nejkratsi a nejstrmejsi ze vsech 3☹. K tomu vsemu bylo dnesni pocasi, dalo be se to rict “pod Psa”☹. Tim padem byla ta cesta, ktera je proslula blatem, o hodne horsi, nezli povest slibovala. Tak jsme vyrazili a prvni sprska, kratka, na sebe nenechala dlouho cekat. Dle hesla, neni spatne pocasi, jenom spatne obleceni, jsme to nevzdavali a klouzali smerem nahoru. Jak to je mozny? To nevim, ale presne tak to slo. 2 kroky nahoru, kousek dolu, ci I vic😉. Protoze mam kratsi nohy nezli Paul, chodim vetsinou za nim. A tak v jedne ostre zatacce na me cekal a rikal neco o praseti na strome. Skoro jsem si myslela, ze ma uzeh, ale od ceho? Z mraku? Az kdyz jsem sama vrhla pohled mezi vetve, skutecne, viselo tam divoky prase😉! Jak se tam mohlo dostat??? No tohle jsme jeste nezazili. Vyfotili jsme si to a sli dal. Cesta klouzala vic a vic, pri predstave, ze to musime jit I zpet, o hruza!!

Nakonec jsme se doskrabali nahoru. Mraky byly jiz cerny, a tak par fotek a ze pujdeme zpet. V tom se tam objevili 2 pary cinanu. Cirou nahodou jsme se dali do reci a to obligatorni “odkud, proc, kde vsude” atd. Bylo zodpovezeno. Na otazku, kde my zijeme odpovidam vetsinou, zhruba uprostred Nemecka. Tentokrat jsme ale rekla primo jmeno naseho mesta. A reakce???? Oh, tam jsem byl minuly rok😊! To znam, dokonce umel vyslovit tu cast mesta, kde nocoval😉! U nas n ate Uni studuje hodne cinanu a tak jsem se ptala, zdali ma neco s tou Uni spolecnyho. A skutecne, ne s temi studenty, nybrz jeho firma kooperuje s tou universitou. Se stavebni fakultou, oni ziji jiz par let v San Franciscu a tam maji nejakou firm una stavebni dily.

Ze se zemekoule toci, tomu jsem vzdy verila, ale ze je svet veliky, tomu neverim ode dneska neverim😉!!!

Zpatecni cesta byla opravdu jedna klouzacka, ale me se to podarilo zvladnout bez uhony😊! Oproti Paulovi. Normalne je to moje cast “telocviku” padat na zadek, tentokrat to odnesl on. Ale jak! Zhruba, opravdu ne vice jak 30 m pred koncem te klouzacky, kdy pak zacal zase travnik a my byly u naseho snehulaka😉! Problem byl, ze ta cervena puda se nechce z bot ci z obleceni odlepit☹.

My k autu dorazili totalne za vcasu, zacalo lejt opravdu jako z konve! Neumim si predstavit, jak ti lide co sli pozdeji nahoru, jak vypadali az dorazili zpet.

Lilo skoro az do vecera, a tak jsme zbytek dne stravili doma, a ja bojovala, nakonec uspesne, s odstranenim te cervene pudy z nasich kalhot😉.

Jindra & Paul

Kauai`s Wasserfälle // Vodopady na Kauai

Tag 13 – Sonntag     01.03.2020

Kauai`s Wasserfälle

…und ein Waschtag muss auch mal sein😉

Heute ist Sonntag, da sollte es gemütlicher angehen😉.

Gemütliches Frühstück, (nach einem „gemütlichen“ 10-stündigen Schlaf😉), dann gemütlich Autofahren, leider gemütlich = langsam, da am Sonntagvormittag ein richtig dicker Stau herrschte☹.

Nachdem wir den Stau bewältigt haben, ging es wirklich gemütlich zu. Heute waren die Wasserfälle an der Reihe. Was ich nicht so genau wusste, war, dass man sich bei der Besichtigung überhaupt nicht wirklich anstrengen braucht, da alles direkt vor dem Parkplatz zu sehen ist.

Erst kamen die Opaekaa Fälle dran. Danach fuhren wir bis ans Ende der Hwy., wo man wandern hätte können. Der Weg war aber nach ausgiebigem Regen so matschig, dass wir bei der Vorstellung, wie wir nachher aussehen würden, gleich gekniffen haben. So mussten wir den Weg wieder zurückfahren, um zu den Wailua Fällen zu gelangen. Auch hier ist alles nur vom Parkplatz anzusehen, so hat der Aufenthalt nicht lange gedauert. Beides war so richtig auf Touristen ausgelegt☹. Natürlich bestehen 100te von Möglichkeiten, was man besuchen könnte, allerdings alles für viel Geld.

So fuhren wir zurück, um eine öffentliche Laundry zu finden. Das war nicht schwer, und nach etwa einer Stunde war alles erledigt, gewaschen und getrocknet, und wir gingen beladen mit 2 Taschen voll frisch gewaschener Wäsche zufrieden zu unserem Schneemann zurück, und fuhren in die Unterkunft😊.

Unterwegs haben wir noch einen kleinen Abstecher in den Lydgate SP gemacht. Der liegt direkt an einem richtig wilden Strand. Die Wellen laden leider nicht zu baden ein, nur in den Sommermonaten ist baden teilweise möglich☹. Der Wind war erneut „sehr fleißig“, d.h. stark und kühl, sodass ein Verweilen kein Vergnügen war. Den Tag ließen wir auf dem Balkon und dem PC ausklingen, was auch mal sein sollte😉.

Jindra & Paul


Opaekaa Falls und Waiula River

Wailua Falls

Lydgate State Park

Waschtag: So sehen die Geräte in den USA aus // Pracky a susaky v USA  (oproti evropskym to jsou uplny obri)

DSCF9640


Den 13 – nedele     01.03.2020

Vodopady na Kauai

…a vyprat pradlo se jednou za cas taky musi😉

Dnes je nedele, tak by vse melo jit trochu pomaleji😉.

Dobra snidane, (po 10ti hodinach dobreho spanku😉), potom pohodlna autojizda semerem vodopady. Pohodlna, ci pomala byla, ale ne diky tomo ze jsme to tak planovali, nybrz diky zacpe na silnici, a to v nedelei dopoledne☹!

Po te, co jsme z te zacpy vyjeli, slo vse hezky “nedelnim tempem”😊.

Jak rika nadpis, dnes byly na rade vodopady.

Ten prvni, jmenem „Opaekaa Falls“ a i ten druhy, ktery nese jmeno „Wailua Falls“, je mozne si rpohlidnout, aniz bychom se museli namahat. Vyhledy lezi primo u parkovist. Jedina namaha byla, najit volny misto, kam bychom “snehulaka” na tu chvili pobytu uschovali. Ale misto se najde vsude, jeden prijde, druhy odejde…

Bylo to hezke podivani, vice ale ne. Nekolik mili za temi Opaekaa Falls jsem planovala kratky vyslap. Kdyz jsme videli tu cestu a predstavili si jak budeme asi po navratu vypadat, presla nas chut. Tak jsme to namirili zpet a jeli k tem Wailua Falls. I ty byly hezke na podivani😉…

Pri zpatecni ceste jsme zabocili do Lydgate statniho parku. Nachazi se pred spravne divokou plazi. Slouzi k rekreaci, ale koupat se tam da jen v lete, a to ne kazdy den. Zalezi na vetru. Jak je na fotkach videt, dnes byl vitro pet velice pilny, ke vsemu i studeny. Chteli jsme se tam najist, ale po te, co vitr smetl litrovou lahev vody nekolikrat za sebou se stolu dolu, jsme toho moc nepojedli., S piskem mezi zuby si nepochutna pravdepodobne nikdo😉!

To bylo vse, co jsme chteli navstivit. Nyni jsme museli najit nejakou tu verejnou pradelnu. To zde neni problem, u kazdeho supermarket v okoli se jedna urcite najde. Stoji tam v radach velke mnozstvi pracek a susaku. Vse je organizacne vymakany. Na vse se potrebuji 25,- cent mince, tzv. “kvoter” (quarter). Na pracku jich bylo potreba 8, na susicku podle toho, jak chci dlouho susit – 3 min. = 25,- centu. Ty nystaveni teplot zname, (maji jiny system nezli my – studena / tepla / horka) a na suseni podobne, takze nebyl problem. Nosit v penezence tolik minci je zatez bez konce, takze tam stoji automat, ktery mince za papirove bankovky vymeni.

Za necelou hodinu jsme byli kompletne vyprany a ususeny, obtizeny 2 taskami cisteho pradla jsme se vydali zpet do naseho docasneho domova.

A zde jsme stravili zbytek dne na balkone a lecili si “rany” ze vcerejska😊!

 

Jindra & Paul.

Hae`na State Park

Tag 12 – Samstag     29.02.2020

Haena State Park – Kalalau Trail,                                                                                                            Wie an einem Tag gleich zwei Sachen zu Grunde gingen😉.

Für heute habe ich Parkscheine, bzw. gleichzeitig die Genehmigung zum Besuch des Haena SP bekommen.

Es sollte früh los gehen, aber was der Teufel nicht so will, wir haben etwas verschlafen. Dann ging eben alles viel schneller als sonst, und wir fuhren los. Unterwegs hat es gewaltige Schauer gegeben, kurz und heftig würde ich sagen, sodass ich mir schon etwas vorstellen konnte, was uns beim Wandern erwarten wird. Um es vorneweg zu nehmen, nass sind wir nicht geworden, aber der Wind! Der hat richtig Orkanmäßig geblasen☹. Es war eine richtig anstrengende Wanderung, das kann ich schon sagen.

Hier muss ich zugeben, dass es für uns nach den 2 Meilen das Ende war. Wir wollten nicht das Glück zwingen, um den reißenden Fluss mit trockenen Klamotten zu überqueren. Es saß auch eine Frau dort, die aufgepasst hat. Ob sie allerdings Hilfe leisten hätte können, das glaube ich persönlich nicht, eher glaube ich, dass sie hoffte, nicht schlimmes wird passieren😉.

So gingen wir zurück. Und jetzt kommt`s😉.

Auf dem Trail findet sich ein Ort, namens Windy Corner. Der macht seinem Namen richtig Ehre😉!!

Und gerade an diesem Ort hat er so stark geblasen, dass es mich, die nicht gerade zu der Abteilung der Zierlichen gehört, zum Boden gehauen hat. Naja, ich war schneller unten, als ich meinen Stock, der gerade jetzt im Wege war, entfernen konnte und schon war es passiert. Leider hat es der Carbon-Stock nicht ausgehalten, und nach vielen, vielen Jahren guter Dienste, ging er zu Bruch☹.

Nun ja, ein Unglück kommt selten allein, so galt es auch heute für mich. Als wir zum Auto kamen, und ich wechselte die Wanderstiefel, dachte ich mir: Oh, was ist mit der Sohle passiert! Siehe da, die Gummisohle hat sich fast selbständig gemacht, nämlich auch von der anderen Seite, sodass sie nur noch an der Schuhspitze hielt☹. Hier kann ich nur vom Glück im Unglück sprechen😉! Nicht auszudenken, wenn sich die Sohle unterwegs verabschiedet hätte. Da wäre das Wandern wohl kein Vergnügen mehr. So endeten beide Sachen zusammen in dem dortigen Mülleimer. Jetzt hoffe ich inständig, dass es nicht zum dritten Missgeschick kommt, nach dem Spruch: „Alle guten, oder schlechten Sachen sind drei“☹.

Trotzdem war es eine klasse Wanderung, die wir jedem mit etwas Kondition wärmstens empfehlen würden😊!

Jindra & Paul


Napali Coast – Kalalau Trail  // Pobrezi Napali – Kalalau Stezka

Wilde Mandarinen am Hang der Napali Coast // Divoke mandarinky na svahu Napali

Toro – Felder (Toro ist eine Wurzel, aus der die Einheimischen einen Brei machen) // Toro – Pole, (Toro je jakysi koren, ze ktereho domaci obyvatelstvo vari neco jako kasi)

Sorgende Henne mit Jungkücken unterm Flügel // Pecujici slepici matka s maldetem pod kridlem

DSCF9604


Den 12 – sobota     29.02.2020

Statni park Haena – Kalalau stezka,

a jak v jednom dnu clomusivek staci znicit hned 2 veci najednou

Na dnesek jsem jiz dlouho predem objednala parkoviste, neboli vstupenky do tohoto statniho parku. Pomalu ale jiste se diky navalum turistu musi vsude na sekundu presne sedet u PC a tyto veci objednavat.

Co cert nechtel, rano jsme zaspali a tak slo vse rychlikovym tempem. Cestou do toho parku jsme vjeli nekolikrat do radneho slejvaku, coz mi rikalo, co nas bude na ceste cekat. (Blato a zase blato☹). Zaprkovali jsme, nazuli vandrovaci boty, batocj na zada, a vyrazili jsme  Predem muzu prozradit, nezmokli jsme. Tato cesta patri k nejhezcim nejonom na ostrove Kauai, ale pry I na svete. Vede ve svahu Napali Steny, ktera se vypina do vysky primo z Pacifiku. Bylo to docela narocny na pochod, kameny, koreny, potoky, blato, nahoru a dolu😉. Pro nas byl konec po necelych dvou hodinach a dvou Milich, (3,6 km), kdy jsme dorazili k divoce rece. Ma jsme si museli priznat, ze brodeni v docela hluboke a prudke vode jiz neni nic pro nas. Podivali jsme se, jak se darilo tem, kteri to zkusili, vsichni o nejaky ten patek mladsi nezli my, odpocinuli jsme si a del hesla: Bezpecnost ma prednost😉, jsme se vydali nazpet.

Cestou se narazi na jedno misto, ktere ma opravdu pravdive jmeno, “Windy Corner”, (Vetrny roh).

A zde se to stalo. Najdnou prisla vetrna vlna, me to porazilo a pri dopadu na zadek jsme byla rychlejsi, nezli slo odstranit z cesty moji vandrovaci hul, a ta to chudinka nevydrzela a zlomila se☹. Mam totiz Karbonove hulky, aby moc nevazily kdyz litame po svete. A tak jsme se my dve musely po vice jak 6ti letech rozloucit.

Kdyz jsme dorazili k autu a ja si zula vandrovaci boty, koukam na ne a rikam si: ta podrazka vypada ale divne! A taky jo! Byla rozlepena, a z druhy strany taky☹!. To jsme mela ale stesti v nestesti, podrazka visela totiz jen na spice boty a nedej pambuh, kdyby se byvala rozloucila jiz cestou.

Takze hulka i boty, (uz mely tez par narocnych tur za sebou😉), skoncily spolecne v mistnim odpadkovem kosi. (Aby jim nebylo smutno;) .)

A me zbyva doufat, ze se nsplni heslo: “Vsechny dobre I zle veci jsou vzdy tri najednou😉!

Ta cesta je dlouha 11 Mili a chodi se s prespanim 3 dny.

Jindra & Paul

 

Südküste von Kauai // Jizni cast ostrova Kauai

Tag 11 – Freitag     28.02.2020

Südküste von Kauai

Es ging in die gleiche Richtung wie gestern, aber wir blieben an der Südküste.

Der erste Abstecher hat uns nach Hanepepe geführt. Es ist ein kleines Nest, aber man findet dort eine schöne hölzerne „Swinging Bridge“ aus dem Jahr 1911. Die haben wir hin und her überquert, was richtig Spaß gemacht hat😉. Zwischenzeitlich gab es immer wieder eine Dusche von oben, aber die kommt schnell, und genauso verschwindet sie wieder.

Danach haben wir eine Bäckerei entdeckt und wollten uns dort Brot holen. Die Schlange war lang, und es ging fürchterlich langsam voran. Es war eine „organic“ Bäckerei, und die ist anscheinend bekannt. Auf jeden Fall hatten sie nicht nur verschiedene Brotsorten, sondern auch Kaffee-Stückchen. Diese gingen weg wie warme Semmel, so haben wir uns Cinamon / Macadamianut – Schnecke geholt.

Die war so lecker😊!!! Wenn es die lange Schlange nicht gäbe, wäre ich gleich zurückgelaufen und hätte den Laden am liebsten leer gekauft😉!

Ein weiterer Halt war Waimea. Dort hat angeblich im Jahr 1779 zum ersten Mal Kpt. James Cook den Hawaiianischen Boden betreten. Das Denkmal haben wir gleich gefunden, auch wegen dem Tipp aus dem Hawaii-Forum. Es gibt dort insgesamt sieben verschiedene Kirchen, die heute zusammenarbeiten, was die soziale Tätigkeit betrifft.

Jetzt hieß es ein Stück zurückzufahren. Unterwegs gab es ein Abstecher zur Kauai Coffee Company. Es ist eine Kaffeeplantage, die sehr industriell geführt wird. Es ist etwas anderes als wir das in Südamerika gesehen und erlebt haben. Dort musste anhand der Lage in sehr steilen Hängen alles von der Hand gepflückt werden, hier machen das die Maschinen. Es erinnerte mich an Maschinen, die Hopfen ernten.

Man kann sich selbst bei einem kurzen Rundgang einen Überblick verschaffen. Natürlich werden dort auch die, „gefühlte“ 1000 Geschmacksrichtungen von Kaffee, verkauft😉.

Es wird auch freie Verkostung der verschiedenen Sorten angeboten, die wir ausgiebig genutzt haben.

Es ging weiter Richtung Küste, zum „Spouting Horn“. Es sieht aus wie ein Geysir, ist es aber nicht. Das Wasser wird durch eine Lavaröhre in die Höhe getrieben.

Endlich kam der Augenblick, wo ich zum ersten Mal ins Wasser ging, auf dem Poipu Beach. Nun hoffe ich, dass es nicht das letzte Mal war😉.

Dann war es an der Zeit, zurückzufahren. Auf dem Weg fuhren wir noch durch einen Tunnel, der von Eukalyptusbäumen gebildet wird. (Unsereiner würde es eher eine Allee benennen😉).

Und das war es auch schon für heute, mein Schnupfen hat leider keine Wanderung zugelassen☹.

Jindra & Paul


Hanepepe – Swinging Bridge

Waimea

Hier war J. Cook 1779 gelandet. Durch einen Zufluß wird rote Erde in den Ozean eingespült, und verändert das Meereswasser // Vlevajici se reka prinasi cervenou pudu a ta zabarvuje more na cerveno

Kauai Coffee Company

Spouting Horn

Eukalyptus Tunnel

684-DSCF9550


 

Den 11 – patek     28.02.2020

Jizni cast ostrova Kauai

Dnes byl na poradu jenom Sightseeing, protoze jsem vcera dostala rymu a nemela silu na nejaky vyslap. Ale abych vas hned uklidnila, ryma je na odchodu, mozna diky prvnimu koupani v Pacifiku, (konecne😉!), ci diky veceri, tzv. “Poke”, coz je nalozena syrova ryba, v mem pripade to byl tunak ve wasabi (neco jako kren) a to mis ten nos radne protahlo😊!

Prvni zastavka byla v Hanepepe. Zde se nachazi Swinging Birdge, (houpaci most), z roku 1911. Po nem jsme se samo prosli sem a tam, pohoupali a trosku pozlobili ostatni😉. Pak jsme nasli pekarnu a divili se, ze je tam takova fronta. Potrebovali jsme chleba, a tak jsme se tez do fronty zaradili. Slo to desne pomalu☹, ale kazdy kupoval jak kdyby byl konec sveta. I my se nakonec dozvedeli, proc😊! Byla to prava mistni “bio” pekarna. A predevsim ty kafe-kousky lakaly cloveka jiz jen pohledem. A tak jsem tez neodolala😉. Ten skoricovy, s macadamia orisky snek chutnal vic nezli bajecne😊! Nebyt te fronty, vratila bych se tam a skoupila cely kram!

Dalsi sopt byl ve Waimea. Male mestecko, spise vesnice. Ale v roce 1779 tam prvne pristal James Cook. Krome toho se tam nachazi jeste 7 kostelu, ze kterych jsme objevili jen 2.

Pak jsme museli kus zpet a odbocili ke Kauai Caffee Company. Ti pestuji kafe, ale skoro prumyslove, nav se maji masiny, jak pri sklizni chmele. Totalne jinak, nezli jsme to zazili a videli v jizni Americe. Tam se musi delat vse rucne, jenom diky tem plantazim na strasne strmych svazich.

Kazdopadne se tam da tech nepocitanych mnozstvi ruzne ochucenych kafovych fruhu koupit. My dali prednost ochutnavani, co se tam tez nabizi, to bylo zadarmo😉. Prehled si clovek muze udelat kratkou prochazkou casti plantazi, kde je vse vysvetleno.

Dalsi zastavka byl “Spouting Horn”. Tam strika voda jako z geysiru, ale geyser to neni. Jedna se o rouru z lavy, skrz kterou se tlaci voda a strika jak geyser a pritom troubi jak jelen😉.

Nakonec jsme jeli jeste “tunelem” ktery tvori eucalyptus-stromy. My bychom to nazvali alej.

To je pro dnesek vse, samozrejme, ze sklenka na dobrou noc donreho cerveneho chybet nebude😊!

Jindra & Paul

Waimea Canyon

Tag 10 – Donnerstag     27.02.2020

Eine kleine Schnupperreise zum „Grand Canyon“ Hawaiis – Waimea Canyon

Den Canyon findet man auf der Westseite Kauais, von unserer Unterkunft aus war es ein Weilchen zu fahren. Der Blick in den Canyon ist grandios, und lässt ahnen, dass Wanderungen nicht von der leichtesten Sorte werden.

Den Vorgeschmack haben wir uns gleich geholt und sind zu den Cliffs gelaufen. Da es gerade wieder eine kurze Dusche gab, (dort regnet es sehr häufig), war der Pfad über Stock und Stein noch richtig rutschig geworden. Wir haben es unbeschadet gemeistert. Die Belohnung war ein schöner Blick in den Canyon aus einem anderen Winkel. Zurück sind wir dann einen Zufahrtsweg, (der mit unserem Super-Jeep leicht zu meistern gewesen wäre), gelaufen. Da wir aber anderswo zur Straße gekommen waren, mussten wir noch die Unterschenkel entlang der Straße schwingen, um unseren „Schneemann“ wieder zu finden.

Ja, unser Jeep hört jetzt auf mich unter dem Namen „SCHNEEMANN“😊.

Danach fuhren wir weiter in den Koke`e State Park, wo wir alle Look-outs abgeklappert haben. Ich konnte dabei noch auf den einen oder anderen Trailhead ein Auge werfen😉

Die 80 km zurück haben sich wie ein Kaugummi gezogen☹. Auch hier findet man Staus, meistens aber nur zur Rushhour.

Ist euch etwas aufgefallen? Nein? Dann helfe ich gerne😉. Unsere „Tusnelda“ hat Urlaub bekommen, es geht auch ohne, mit den paar Straßen hier😉.

Das war es für heute, wir gönnen uns noch ein Betthupferl, und ab in die Koje, Kräfte sammeln für Morgen.

Jindra & Paul


 

Waimea Canyon

Diese „Gesellen“ sind überall anzutreffen // Tyhle kamarady potkate vsude

Cliff View-point //  Pohled do kanonu z tech klifu

Koke`e SP // Statni Park Koke`e

Auf diesem Ort soll es den meisten Niederschlag der Welt geben // Na tomto miste ma prset nejvic na svete

DSCF9477


 

Den 10 – ctvrtek     27.02.2020

Navsteva Hawaiiskeho „Grand Canyon“ – neboli Waimea Canyon

Waimea Canyon je obrazne receno bratr toho velkeho a svetoznameho Grand Canyon una pevnine USA. Nachazi se na zapadni strane ostrova, skoro na konci, a tak jsme napred museli par Mili ujet.

Pohled do Canyonu byl primo grandiozni, ale zaroven jsme zacinali tusit, ze ta turistika nebude nic jednoduchyho. O tom jsme se mohli hned presvedcit, pro zacatek jsme vyrazili k jedne vyhlidce. Pesina vedla prudce  dolu a nahoru, pres vymlete koreny. Ke vsemu jeste trosku sprchlo a tim se stezka stala primo klouzackou. Ta cervena puda se objevovala u par turistu na zadkach velmi markantne. My vyvazli bez uhony, a za odmenu byl opet hezky pohled do toho Canyonu, z jineho uhlu😊.

Zpet jsme se vydali po jine ceste, ktera byla velmi dobre “schudna”, ale koncila na jinem parkovisti, nezli jsme vyrazili. A tak nam nezbylo nic jineho, nezli trosku dalsiho pohybu perpedes, podel silnice, abychom se k nasemu Snehulakovi opet dostali.

Ano, ctete spravne, nas Jeep jsem pokrtila na jmeno „SNEHULAK”, konec koncu je uplne bily a u vas snih lezi😉.

Konec jeste nebyl, pokracovali jsme dale do Koke`e Statniho Parku. Tam jsme zastavili u vsech vyhlidek. Ja cestou stihla hodit oko na par parkovist kde zacinaji ruzne tury😉. Uvidime, kolik toho zvladneme, uz nejsme nejmladsi😉…

Cesta zpet se tahla jak zvykacka, tech neco malo kolem 80ti km potrebuji svuj cas, a navrch jsme se ocitli v popracovnim provozu☹. Jo, jo, I zde jsou ucpane silnice, ale jen rano a k veceru.

Vsimli jste si neceho😉? Ne? Tak vam pomuzu😉. Nepadlo ani jedinkrat sluvko “Tusnelda”. Te jsme totiz dali dovolenou…

Ted si dame jeste sklenku cerveneho na dobre usnuti, a hopla do nasi koje, sbirat sily na zitrejsi den😊.

Jindra & Paul

Inselwechsel // Ostrov c. 2 – Kauai

Inselwechsel

Heute war der Aufenthalt auf der ersten Insel namens OAHU zu Ende gegangen.

Das bedeutete, einige Aufgaben zu erfüllen. Nach dem alles gepackt war, die Schubladen durchgeschaut, Geschirr abgespült und aufgeräumt, dann konnte es losgehen, Richtung Flughafen und zu Rückgabe unseren Jeeps. Unterwegs wurde noch vollgetankt. Inzwischen hat sich der Rush-Hour-Stau wieder aufgelöst, so hatten wir freie Bahn und kamen zügig voran. Meine größte Sorge, die Abgabe-Station am Flughafen zu finden, hat sich in Luft aufgelöst, alles ging wie am Schnürchen.

Angekommen, ausgestiegen, Kontrolle ob der Tank voll ist und Kilometerstand notieren, fertig war das Ganze😉. So schnell konnten wir nicht einmal unsere Taschen rausholen😉. Dann husch-husch zum Shuttlebus, der uns zum Terminal gebracht hat. Dort war nicht allzu viel los, die Taschen konnten wir abgeben, Check-in war schon online am Vorabend gemacht, so haben wir nur noch die Bordkarten am Automat ausgedruckt, und dann hieß es warten, und nochmals warten, wir waren wie schon fast immer, zu früh dort. Der Flieger hob pünktlich ab, und nach 40 Minuten haben wir die Landung auf KAUAI gut überstanden. Man könnte fast sagen, dorthin kann man auch schwimmen😊…

Danach das Gleiche, nur umgekehrt, Taschen abholen, zum Shuttlebus, bei Alamo, wo auch tote Hose herrschte, Auto abholen. Ich habe einen 2-türigen Jeep gebucht, wurde gefragt, ob wir einen 4-türer wollten, was ich abgelehnt habe. Draußen sagte uns der Zuweiser, dass er keine 2-türer mehr hat, wir sollen uns einen 4-türer Jeep aussuchen, ohne Aufpreis😊. Alles vom Feinsten, kann ich nur sagen. Sogar eine Rückfahrt-Kamera ist eingebaut. Jetzt hoffen wir, dass uns der Jeep auch gute Dienste leisten wird😊.

In der Unterkunft angekommen, wussten wir nicht, wo man sich anmelden muss. Aber, wie immer, gleich haben wir Hilfe erfahren😊.   Zwei Damen aus Minnesota haben uns alles erklärt, sind mit uns zur Anmeldung gelaufen, und nachher haben sie uns sogar noch unser Gepäck tragen helfen😊. Natürlich hat eine große Schoko den Weg aus dem Rucksack gefunden, und den Besitzer gewechselt😉. So haben sich beide Seiten gefreut, und unser Bett für heute war gesichert😊!

Jindra & Paul


 


Den 9 – Streda     26.02.2020

Ostrov c. 2 – Kauai

Dnes byla na programu zmena ostrova.

To zanmenalo, balit, trochu po nas uklidit, ale ne moc, zaplatili jsme za uklid skoro 200,-$, tak at se taky snazi, ne😉?

Rani zacpa na dalnici se rozpustila, a my se vydali na cestu, pred kterou jsem mela hruzu. Vratit auto na letisti. To nenavidim, je tam vetsinou chaos. Ale me starosti ze skoro bezesne noci se rozplynuly. Cesta probehla super, cil jsme nasli bez potizi,a tentokrat bez navigace😊! Nestacili jsme snad ani vydat nase tasky z kufru, a vse bylo vyrizeno, kontrola stavu tanku a ujetych km, hotovo! Pak hus-hus k shuttlebusu, ktery nas dovezl k terminal. Zde jsme sin a automatu vytiskli Boarding-karty, check-in jsem udelala jiz vecer, a sli jsme odevzdat nase zavazadla. Pak to znamenalo cekat a jeste jednou cekat, byli jsme tam opet moc brzy. Ale lepe tak, nezli pozde😉!

Letadlo odletlo presne, a za 40 min uz jsme zase pristali. Clovek by rekl, ze by se tam dalo I plavat😉…!

Nyni slo vse obracene, tasky – shuttlebus – vyzvednout auto. Objednala jsem opet 2-dverovy jeep, navyseni jsme u pultu odmitla, a venku nam ta obsluha rekla, at si jeden vybereme, 4-dverovy, ty male pry nemaji. A to bez upgrade (bez doplatku za vysi kategorii)😊.

V ubytovacim komplexu jsme opet mohli “vychutnat” pomoc ochotnych americanu😊. Dve damy s nami vse vyridili, sami bychom tu recepci asi nenasli, byla 3 bloky dale a to je zde jiz velka vzdalenost. Dokonce nam potom pomohly jste nase zavazadla donest do bytu😊. Samozrejme, ze dalsi velka cokolada + balicek oplatek made in Switzerland zmenili majitele😉.

Ty dve damy mely radost z darku a my z pomoci, tudiz win-win situace.

Opet jeden den z kategorie „super“😊!

Jindra & Paul.