Tag 11 – Freitag 28.02.2020
Südküste von Kauai
Es ging in die gleiche Richtung wie gestern, aber wir blieben an der Südküste.
Der erste Abstecher hat uns nach Hanepepe geführt. Es ist ein kleines Nest, aber man findet dort eine schöne hölzerne „Swinging Bridge“ aus dem Jahr 1911. Die haben wir hin und her überquert, was richtig Spaß gemacht hat😉. Zwischenzeitlich gab es immer wieder eine Dusche von oben, aber die kommt schnell, und genauso verschwindet sie wieder.
Danach haben wir eine Bäckerei entdeckt und wollten uns dort Brot holen. Die Schlange war lang, und es ging fürchterlich langsam voran. Es war eine „organic“ Bäckerei, und die ist anscheinend bekannt. Auf jeden Fall hatten sie nicht nur verschiedene Brotsorten, sondern auch Kaffee-Stückchen. Diese gingen weg wie warme Semmel, so haben wir uns Cinamon / Macadamianut – Schnecke geholt.
Die war so lecker😊!!! Wenn es die lange Schlange nicht gäbe, wäre ich gleich zurückgelaufen und hätte den Laden am liebsten leer gekauft😉!
Ein weiterer Halt war Waimea. Dort hat angeblich im Jahr 1779 zum ersten Mal Kpt. James Cook den Hawaiianischen Boden betreten. Das Denkmal haben wir gleich gefunden, auch wegen dem Tipp aus dem Hawaii-Forum. Es gibt dort insgesamt sieben verschiedene Kirchen, die heute zusammenarbeiten, was die soziale Tätigkeit betrifft.
Jetzt hieß es ein Stück zurückzufahren. Unterwegs gab es ein Abstecher zur Kauai Coffee Company. Es ist eine Kaffeeplantage, die sehr industriell geführt wird. Es ist etwas anderes als wir das in Südamerika gesehen und erlebt haben. Dort musste anhand der Lage in sehr steilen Hängen alles von der Hand gepflückt werden, hier machen das die Maschinen. Es erinnerte mich an Maschinen, die Hopfen ernten.
Man kann sich selbst bei einem kurzen Rundgang einen Überblick verschaffen. Natürlich werden dort auch die, „gefühlte“ 1000 Geschmacksrichtungen von Kaffee, verkauft😉.
Es wird auch freie Verkostung der verschiedenen Sorten angeboten, die wir ausgiebig genutzt haben.
Es ging weiter Richtung Küste, zum „Spouting Horn“. Es sieht aus wie ein Geysir, ist es aber nicht. Das Wasser wird durch eine Lavaröhre in die Höhe getrieben.
Endlich kam der Augenblick, wo ich zum ersten Mal ins Wasser ging, auf dem Poipu Beach. Nun hoffe ich, dass es nicht das letzte Mal war😉.
Dann war es an der Zeit, zurückzufahren. Auf dem Weg fuhren wir noch durch einen Tunnel, der von Eukalyptusbäumen gebildet wird. (Unsereiner würde es eher eine Allee benennen😉).
Und das war es auch schon für heute, mein Schnupfen hat leider keine Wanderung zugelassen☹.
Jindra & Paul
Hanepepe – Swinging Bridge
Waimea
Hier war J. Cook 1779 gelandet. Durch einen Zufluß wird rote Erde in den Ozean eingespült, und verändert das Meereswasser // Vlevajici se reka prinasi cervenou pudu a ta zabarvuje more na cerveno
Kauai Coffee Company
Spouting Horn
Eukalyptus Tunnel
Den 11 – patek 28.02.2020
Jizni cast ostrova Kauai
Dnes byl na poradu jenom Sightseeing, protoze jsem vcera dostala rymu a nemela silu na nejaky vyslap. Ale abych vas hned uklidnila, ryma je na odchodu, mozna diky prvnimu koupani v Pacifiku, (konecne😉!), ci diky veceri, tzv. “Poke”, coz je nalozena syrova ryba, v mem pripade to byl tunak ve wasabi (neco jako kren) a to mis ten nos radne protahlo😊!
Prvni zastavka byla v Hanepepe. Zde se nachazi Swinging Birdge, (houpaci most), z roku 1911. Po nem jsme se samo prosli sem a tam, pohoupali a trosku pozlobili ostatni😉. Pak jsme nasli pekarnu a divili se, ze je tam takova fronta. Potrebovali jsme chleba, a tak jsme se tez do fronty zaradili. Slo to desne pomalu☹, ale kazdy kupoval jak kdyby byl konec sveta. I my se nakonec dozvedeli, proc😊! Byla to prava mistni “bio” pekarna. A predevsim ty kafe-kousky lakaly cloveka jiz jen pohledem. A tak jsem tez neodolala😉. Ten skoricovy, s macadamia orisky snek chutnal vic nezli bajecne😊! Nebyt te fronty, vratila bych se tam a skoupila cely kram!
Dalsi sopt byl ve Waimea. Male mestecko, spise vesnice. Ale v roce 1779 tam prvne pristal James Cook. Krome toho se tam nachazi jeste 7 kostelu, ze kterych jsme objevili jen 2.
Pak jsme museli kus zpet a odbocili ke Kauai Caffee Company. Ti pestuji kafe, ale skoro prumyslove, nav se maji masiny, jak pri sklizni chmele. Totalne jinak, nezli jsme to zazili a videli v jizni Americe. Tam se musi delat vse rucne, jenom diky tem plantazim na strasne strmych svazich.
Kazdopadne se tam da tech nepocitanych mnozstvi ruzne ochucenych kafovych fruhu koupit. My dali prednost ochutnavani, co se tam tez nabizi, to bylo zadarmo😉. Prehled si clovek muze udelat kratkou prochazkou casti plantazi, kde je vse vysvetleno.
Dalsi zastavka byl “Spouting Horn”. Tam strika voda jako z geysiru, ale geyser to neni. Jedna se o rouru z lavy, skrz kterou se tlaci voda a strika jak geyser a pritom troubi jak jelen😉.
Nakonec jsme jeli jeste “tunelem” ktery tvori eucalyptus-stromy. My bychom to nazvali alej.
To je pro dnesek vse, samozrejme, ze sklenka na dobrou noc donreho cerveneho chybet nebude😊!
Jindra & Paul
Du beschreibst die Zimtschnecke so, dass mir das Wasser im Mund zusammenläuft. Vielleicht kannst du es mal nachbacken und ich komme vorbei 😀
LikeLike